Live
  1. Fahrer für den Bats Bus gefunden / Samer hat den Busführerschein selbst gemacht!
  2. Die Bats gewinnen 110:91 und steigen in die Oberliga auf
  3. Bats lassen in der 2.Halbzeit nur 12 Punkte zu und gewinnen deutlich mit 86:33 gegen Bramfeld III
  4. Bats gewinnen auch das zweite Spiel zuhause gegen St. Georg mit 65:60
  5. Bats gewinnen erstes Saisonspiel zuhause gegen die Hittfeld Sharks mit 74:61
  • Home
  • Kontakt
  • Shop
  • Home
  • Kontakt
  • Shop

letztes Spiel

87

:

95

nächstes Spiel

TeamVSTeamDatumUhrzeitOrt
St. Pauli Bats HerrenvsETV II10.12.202318:00 Hohe Weide
St. Pauli Bats U-16vsBG West02.12.202309:30 Budapester Str. 58
St. Pauli Bats U-12vsBG Hamburg West09.12.202311:30Gym. Hoheluft

nächstes Event

EventDatumUhrzeitOrt 
Basketball Individual Training für alle Altersklassen01.11.-30.11.2023Zeit nach AbspracheSt. Pauli
Bats Kinderturnen 1-6 Jahre02.12.202310:00-11:10 UhrSt. Pauli
Bats Liga Fußball/ Basketball03.12.202315:00-18:00 UhrSt. Pauli
Schwimmen für Kinder ab 10-15 Jahren09.12.202313:30-17:00 UhrEppendorf

Tabelle

PlatzMannschaftWL
1Hamburg Towers 51
2Rist Wedel II42
3Altonaer TSV42
4ST. PAULI BATS43
5Eimsbütteler TV III32
6Eimsbütteler TV II33
7BC Hamburg Tigers34
8BG Hittfeld Sharks35
9Walddörfer SV35
10Tura Harksheide32
11Niendorfer TSV14

Unsere Projekte

Schul-Projekt

Das Schul-Projekt der Bats ist die wichtigste Säule des Vereins. Unser Trainer Samer arbeitete an der Stadtteilschule St. Pauli als Sportlehrer und kann somit die Kinder früh für unseren Sport begeistern. Seit 2017 leitet er dort auch, für Kinder ab der 3.- bis 10. Klasse, drei Basketball-Kurse und fährt jährlich mit zwei Teams zu Schulmeisterschaften. Seit März 2019 bieten wir Basketball-Training für alle Schüler direkt nach der Schule an. Das Interesse an Vereins-Basketball wird immer größer.  „Kids in die Clubs e.V.“ hilft dabei sehr und zahlt für jedes Kind, dass sich die Mitgliedsbeiträge nicht leisten kann. In diesem lesenswerten Bericht, aus dem Hamburger Abendblatt, stand wie wir vorgegangen sind um mehr Hallenzeiten zu generieren. 2019 haben wir unsere erstes Jugend-Team für 10-12 jährige angemeldet. Wir haben bereits 15 Kinder in der U-12 und 10 Kinder für die U-16. Helfen Sie uns mit einer einmaligen Spende oder einem Dauerauftrag um den Spielbetrieb aufrecht zu halten.

Erreichtes Spendenziel für die Jugendabteilung

Spielbetrieb der Jugend-Teams
79%

Integration durch Streetball

Streetball

Sport spricht alle Sprachen, führt Menschen zusammen und hat eine soziale Bindungskraft, die ihresgleichen sucht. Wir finden, dass Sport die beste Art der Integration ist. Integration bedeutet die gesellschaftliche Teilhabe ALLER Menschen an den zentralen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. So hat es das Bezirksamt Hamburg-Mitte formuliert. Daher haben wir dieses Projekt „Integration durch Streetball“ genannt. Ab 2020 ist eine veränderte Form des 3 gegen 3, genannt 3×3, eine olympische Disziplin. Dafür wurde extra eine mobile, 1,5 Tonnen schwere, höhenverstellbare Korbanlage konzipert. 2017 waren wir der erste Basketball-Verein in Deutschland der sie bestellt hatte (Aussage des Herstellers). Mit Leih-LKW´s fahren wir damit an Flüchtlingsunterkünfte, Wohnsiedlungen und Schulen um Turniere zu organisieren. Grundschüler der 1. und 2. Klasse können schon mitspielen. Die Finalteilnehmer der jeweiligen Turniere spielen am Ende des Sommers im Rahmen der DBB 3×3 German-Final unsere Streetball Stadtmeisterschaft aus. Vom Finale im August 2018, im Rahmen der deutschen 3×3 Meisterschaft, in Hamburg drehte RTL eine Reportage (bald zu sehen auf unserem Youtube Kanal). Der NBA Star Dennis Schröder war zu Gast, spielte sogar gegen uns und machte Fotos mit unseren Kindern. Dennis Schröder sagte: „Dem Streetball hab ich meine Karriere zu verdanken.“ 2019 haben wir mit 31 Streetball Turnieren einen neuen Hamburger Rekord in den letzten 20 Jahren aufgestellt. 2020 kam Corona. Wir mussten alle Turniere absagen. Mittlerweile ist es wieder gestattet mit 10 Kindern unter 14 Jahren zu spielen wenn man die  Hygienvorgaben einhält. Helfen Sie aktiv mit bei der Finanzierung des nächsten Geschicklichkeits Parcours

Erreichtes Spendenziel für das nächste 3x3

Streetball Turnier
19%

Basketball-Camps

Bats-Camps

Wir möchten über den Sport, Kindern eine Zuflucht geben. Für unsere Basketball-Camps holen wir die Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und den umliegenden Wohnsiedlungen ab und bringen sie wieder zurück. Sie bekommen Verpflegung und hochwertige Wendetrikots von forthree.com . Alles kostenlos. 2016 drehte SPIEGEL TV eine Doku über unsere Arbeit (bald zu sehen auf unserem YouTube Kanal). Es geht uns vor allem um Kinder, deren Familien sich solche Camps nicht leisten können. Ob sie einen Migrationshintergrund haben spielt für uns keine Rolle. Unsere Camps sind offen für alle Kinder. Oft spielen sie auch Fußball bei uns. Wir bieten auch eine kleine Fitness Ecke an und geben den Kinder Tipps wie sie sich besser ernähren können. Bei unseren Camps geht es nicht um Siege oder Niederlagen. Leistung ist hier nebensächlich. Es geht darum, vorurteilsfrei aufeinander zuzugehen, miteinander zu spielen, untereinander zu teilen und durch Sport Brücken der Verständigung zu bauen. Gewaltprävention, Konflikte friedlich zu lösen und einander Chancen zu geben, stehen hier an oberster Stelle. 2018 haben wir nur 3 Camps veranstalten können. 2019 haben wir es geschafft 10 Camps anzubieten. 2020 können wir unter Hygieneauflagen wieder Veranstaltungen planen. Helfen Sie uns mit einer Spende für das nächste Camp.

Erreichtes Spendenziel für das nächste Camp

Bats-Camps
100%

Bats-Cares

Bats-Cares

Wir kümmern uns nicht nur um Basketball. Wir wollen etwas verändern und verbessern. Unser Trainer Samer arbeitet seit 2012 als Streetworker in mehreren Flüchtlingsunterkünften in Hamburg. Dazu erschien 2014 ein lesenswerter Bericht im Hamburger Abenblatt. Wir setzen uns auch für die Stadtteilentwicklung auf St. Pauli ein. In dem folgenden Bericht wurde der Bau eines neuen Streetball-Courts auf einem der Dächer der „Esso-Häuser“ auf der Reeperbahn bewilligt. In diesem Bericht vom Juli 2017,  für „Step-Up Karrierewege e.V.“, ging es um die Chancengleichheit bei Jugendlichen, dessen Bildungschancen durch soziale, finanzielle oder kulturelle Umstände beeinträchtigt sind. Wir helfen den Kindern ihre Stärken und Talente kennenzulernen, um ihre persönlichen Potenziale zu entdecken. Um den Kindern zu zeigen, wie wichtig es ist Respekt zu haben und Loyalität zu zeigen, verteilen wir seit 2018 zum Abschied unserer Grundschul-Basketballer Postkarten an die Schüler. Lesen sie dazu diesen Bericht vom Juni 2018. Unser Anliegen ist es auch den Kindern einen besseren Umgang mit unserer Natur beizubringen. Daher haben wir sie zu einem Vortrag von Erwin Thoma gebracht (diesen Bericht dazu lesen). Wir sammeln Spenden für kleinere Unternehmungen wie Waldausflüge oder Zooausflüge. Besonders die Kinder aus den Flüchtlingsunterkünften kommen nur sehr selten raus. Sie freuen sich jedes Mal, wenn Samer und seine Helfer sie abholen. Gerade läuft unser neues Projekt „Batsbus 3×3“ bei Starnext. Der Bats Bus ist ein betreuter, mobiler Arbeitsplatz für Hausaufgabenhilfe und Berufsberatung für Kinder und Jugendliche in den Notunterkünften. Helfen Sie aktiv mit und spenden Sie für dieses tolle Projekt.

Erreichtes Spendenziel für die Ausflüge

Bats-Cares Event
53%

Spendenaktionen

Individual-Training

Individual-Training für jede Altersklasse. Unser Trainer Samer ist ein Wurf-Doktor. Seit 2013 bietet er Individual-Training in Hamburg an. Mit einer Geld-zurück-Garantie, wenn man sich nicht verbessert hat oder unzufrieden ist. Bisher hat jeder, nach nur 90 Minuten, Erfolge sehen können. Er spielte in der 2. Bundesliga und gewann unter 5000 Teilnehmern die Deutsche Meisterschaft, den NBA Challenge Three-Point-Shootout 2004. Der Hauptpreis war ein Auto im Wert von 14.000 €. Bei der Wurfmeisterschaft 2005 ging es wieder um ein Auto. Unter den 8 Städte-Siegern die beim Finale um einen Opel Tigra warfen waren Samer (Hamburg), Ahmad (Köln) und Issa Ismailat (München). Lesen Sie mehr auf seiner Website:

Woran wollt ihr arbeiten?

2er, 3er, Freiwürfe, Catch & Shoot, Würfe aus dem Dribbling/-Cuts oder -Blöcke, 1on1 Moves, Ballhandling, Passen, Pick & Roll, Low Post Moves? Defense Stellung, 1on1 Defense, Help-Defense, Rebounding, Footwork, Athletik, Koordination, Antritt, Sprungkraft, Ausdauer? Verbessert euer mentales Game. Lernt wie man heiß läuft und in die “ Zone“ kommt. Bei Coach Samer kannst du jeden Aspekt vertiefen oder dir in 90 Minuten aussuchen woran du arbeiten willst. Mit Videoanalysen. Preis richtet sich nach Alter. Gruppentarif möglich.

Individual-Training

Kundenzufriedenheit seit 2013
100%